“Alles was wir sind ist das Ergebnis unserer Gedanken.” (Buddha)

Schon als Sportlerin beschäftigte ich mich in frühen Jahren mit mentalem Training als Erfolgsfaktor für sportliche Leistung. Längst haben Meditationstechniken im Spitzensport Einzug gehalten. Sie zählen zu den wirkungsvollsten Trainingsprogrammen für Topathleten. MentalGym bzw. Geistestraining beeinflusst die Gehirnplastizität auf beeindruckende Weise. Meditation lehrt uns Dinge und Situationen aus einer anderen Perspektive zu sehen und Herausforderungen stressfreier und klarer zu begegnen. Losgelöst von Gedanken und Strömungen des Geistes, mit Distanz, Ruhe und Klarheit. Meditation lässt uns zum stillen Beobachter unserer selbst werden. Lässt uns die bunte Welt mit ihrem hektischen Treiben durchschauen. Gedanken beeinflussen den physischen und energetischen Körper permanent. Achtsamkeitstraining des Unterbewusstseins schult uns Gedanken bewusst wahrzunehmen. Wir lernen zu erkennen welche Gedanken hilfreich sind, welche nicht und wie wir sie gezielt steuern. Nichts ist befreiender als sich von Gedanken zu lösen, die im Hier und Jetzt keine Relevanz haben. Loslassen. Den Kopf freimachen. Zur Ruhe kommen. Dem Fluss des Lebens vertrauen. Die tägliche Meditationspraxis ist fest im Alltag verankert und hat meine Lebensqualität enorm verbessert. Meine Motivation für dieses Spezialgebiet ist grenzenlos, meine Meditationserfahrungen sind unschätzbar wertvoll für mein Leben. Die Spezialisierung zur Meditations- und Achtsamkeitslehrerin bereichert mich ungemein. Angetrieben durch meine Neugierde die tiefen Funktionsweisen meines eigenen Gehirns zu verstehen. Meditation und Yoga gibt meinem Leben in allen Bereichen eine feinere Bedeutung. Als Yogalehrerin das Wissen und die Wirkungsweise in meinem Meditations- und Achtsamkeitstraining weitergeben zu dürfen ist ein großer Schatz. Für diese Reise, vielleicht dem spannendsten Abenteuer meines Lebens, bin ich zutiefst dankbar.

WIRKUNGEN VON MEDITATION

  • Veränderung der Gehirnstrukturen durch selbstgesteuerte Neuroplastizität
  • Durchdenken der Funktionsweisen des eigenen Gehirns
  • Optimierung der Gedächtnis- und Konzentrationsfähigkeit
  • Verbesserung der Beziehungs- und Entscheidungsfähigkeit durch Klarheit des Geistes
  • Schärfung von Bewusstsein und Achtsamkeit
  • Durchschauen von Antriebs- und Handlungsmustern
  • Stärkung des Selbstvertrauens und Selbstwertgefühls
  • Gesteigerte Lebensfreude durch Verbundenheit und Harmonie
  • Handeln aus liebevollem und mitfühlendem Denken
  • Erfülltes Leben durch innere Stille und Zufriedenheit
  • Stärkung von Herz, Kreislauf und Immunsystem

MEIN ANGEBOT

Kurse & Workshops

Qualifikationen

- Yin Yoga
- Meditation & Achtsamkeit
- Pranayama
- Yoga Nidra
- Hatha Yoga
- Personal Yoga
- Business Yoga
- Workshops

Introkurse und fortgeschrittene Klassen
Einzel- und Gruppenunterricht

Du findest mein Kursangebot unter AKTUELLES.

212h Yin Yoga & Mindfulness Teacher Training (Helga Baumgartner & Pema Wangchen, München)

200h Achtsamkeits- und Meditationslehrer Ausbildung (Zen Zentrum imakoko München, Patrick Broome Yoga Akademie)

300h Vinyasa Yoga Teacher Training (yogablume Akademie Ludwigsburg)

135h Pranayama Teacher Training (Stephen Thomas, Schweiz)

50 UE Yogalehrer Fortbildung "Traumasensibles Yoga" (Helga Baumgartner, Eva Weinmann, München)

27h Prä- und Postnatal Yogalehrer Ausbildung (Yoga Loft Stuttgart)

33h Dissektionskurs Faszienanatomie (Somatics Academy, Universität Leipzig, Prof. Hanno Steinke, Dr. Robert Schleip, Prof. Carla Stecco)

Teilnahme an nationalen & internationalen Retreats und Workshops