TERMINE IM OKTOBER 2025:

Mittwoch Abends unterrichte ich Yin Yoga im wunderschönen Studio YOGA13 im Herzen des Stuttgarter Südens, direkt am Marienplatz.

TERMINE YIN YOGA IM YOGA13:
1. Oktober (20:15 – 21:30 Uhr)
8. Oktober (20:15 – 21:30 Uhr)

Anmeldung via www.Yoga13.de

Im Oktober finden darüber hinaus weitere Termine auf Anfrage statt.

BESCHREIBUNGEN MEINER YOGA STUNDEN:

YIN YOGA: Relax & Let Go

Ruhiges, entspannendes Yoga mit regenerierender Wirkung und meditativer Achtsamkeitspraxis. Der Fokus liegt auf dem Bindegewebe (Faszien) und dem Meridiansystem. Die Yin Yoga Praxis bietet eine Auszeit vom schnellen, reizüberfluteten Leben, dem wir täglich ausgesetzt sind. Die revitalisierende und beruhigende Wirkung von Yin Yoga lädt ein Spannungen im Fasziengewebe zu lösen, tiefe Entspannung zu erfahren und den Blick auf das innere Erleben zu richten. Im Yin Yoga werden gezielt Körperbereiche passiv über einen längeren Zeitraum in der Dehnung gehalten. Auf der körperlichen Ebene erweitert die regelmäßige Praxis den Bewegungsspielraum des Körpers und stärkt die Gelenke ohne muskuläre Kraft. Das längere Verweilen in den Haltungen fördert die Beziehung zu sich selbst auf geistiger und emotionaler Ebene. Yin Yoga ist ein Training der Innenschau. Es schärft die Fähigkeit zur Beobachtung von Körperempfindungen, Gedanken und Emotionen. Auf energetischer Ebene aktiviert Yin Yoga das Meridiansystem, stimuliert Organe und harmonisiert den Energiefluss im Körper.

SUNRISE YOGA / ASANA, PRANAYAMA & MEDITATION: Move & Feel

Sanfte, mobilisierende Bewegungen in Verbindung mit einem fließenden Atem laden zu einem Wechselspiel aus Kräftigung, Stabilität, Beweglichkeit, Balance, Leichtigkeit und Entspannung ein. Wir praktizieren Hatha Yoga Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Meditation (Geistestraining). Die nährende, ausgleichende und beruhigende Praxis fördert körperliche und mentale Stabilität. Die subtile Wirkungsweise auf feinstofflicher Ebene erweckt Freude, schenkt Vertrauen und erzielt Gelassenheit, weit über die Matte in das tägliche Leben hinaus. Die Yang Yoga Praxis ist gentle, also nicht zu intensiv, vielmehr höchst wirksam.

PRANAYAMA & MEDITATION: Breathe & Rest

Geführte, bewusste Atem- und Meditationspraxis mit sanften körperlichen Mobilisierungs- und Reinigungsübungen. Die mentale, feinstoffliche Praxis wirkt auf allen Ebenen des Körpers und entfacht den inneren Zauber. Die Pranayama-Praxis unterstützt und fördert die jeweilige Meditation. Die Atemtechniken entfalten je nach Zeitpunkt der angebotenen Yogastunde unterschiedliche Wirkungen: beruhigend, balancierend oder aktivierend. Das Üben von Meditation wirkt beruhigend und klärend auf unseren Geist. Dies führt zu Erfahrungen tiefer Entspannung, Gelassenheit und einem Gefühl von innerem Frieden und Verbundenheit. Durch das Erfahren von Stille und Klarheit gewinnen wir Erkenntnisse über die wahre Natur unseres Geistes. Wir schaffen Distanz zu unseren Gedanken und nehmen die Rolle eines stillen Beobachters ein. Wir fühlen uns glücklich und im Einklang mit uns selbst.

Bei Interesse an Einzelstunden oder einem kompakten Basic-Kurs kontaktiere mich sehr gerne. Das Programm stelle ich auf Deine Wünsche & Bedürfnisse individuell zusammen.


WICHTIGE INFORMATIONEN:

ANMELDUNG:
Du hast Lust gemeinsam mit mir zu üben? Dann nutze für die Anmeldung gerne mein Kontaktformular unter KONTAKT oder sende mir eine E-Mail an kristin.horn1@web.de. Alternativ kannst Du mir gerne auch eine private Nachricht auf WhatsApp, Instagram oder Facebook schreiben. Ich freue mich sehr über Deine Kontaktaufnahme!
HILFSMITTEL:
Wenn möglich, bereite Dir diese Hilfsmittel vor: Matte, Yogabolster (alternativ: zusammengerollte dickere Decke oder Kissen), 2 Yogablöcke (alternativ: 2 dicke gebundene Bücher), Decke und ggfs. Gurt (alternativ: Schal).
Ziehe Dir für die Yin Yoga Praxis bitte warme Kleidung und dicke Socken an.
LEVEL:
Für jedes Übungslevel geeignet; auch für Einsteiger bzw. Yogainteressierte mit geringer Vorerfahrung
ONLINE ÜBERTRAGUNG:
Die Stunden werden live übertragen. Ich nutze zur Online Übertragung den Streaming-Anbieter Zoom. Lade Dir ggfs. die dazu nötige Software oder App auf Dein Laptop, Tablet oder Smartphone herunter. 15 Minuten vor Beginn der Yogastunde ist der Zugang zur Online Übertragung verfügbar. Den Zugangslink erhältst Du rechtzeitig vor Stundenbeginn per E-Mail. Die Teilnehmer können die Videoübertragung anderer Teilnehmer als Miniaturansicht sehen, sofern die Videofunktion aktiviert ist. Wenn Du das nicht möchtest, kannst Du Deine Kamerafunktion deaktivieren. Der Name, den Du beim Betreten des Online-Meeting-Raums angibst, wird anderen Teilnehmern angezeigt. Du kannst Deinen Namen aber entsprechend anpassen.